Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap
  • Startseite
  • [Default]
    Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
    • Orts- und Straßenliste
  • [Default]
    Dienstleistungen
    • Thermografie
    • Blower-Door
    • Solarenergie
    • Online Energiecheck
    • Umweltschutz
    • Energieausweis
    • Beratung
    • Sicherheit
    • Brandsicherheit
    • Rauchmelder
  • [Default]
    Informationen & Aktuelles
    • Gesetze und Verordnungen
  • [Default]
    über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
  • Login
Anmelden



Kennwort vergessen ?
Lade

Links

ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Baden- Württemberg
LIV Nordrhein-Westfalen
LIV Hessen
LIV Niedersachsen

weitere Links Bild weiterlesen


Banner - Kurt Schmid

 

Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

Sie befinden sich hier: Startseite >> Energienews >> Heizbedarf gegenüber Vorjahr gesunken

Energienews

>> zurück

02.03.2018

Heizbedarf gegenüber Vorjahr gesunken

Grund für den gesunkenen Heizbedarf war die vergleichsweise milde Witterung im betrachteten Zeitraum. Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Gas heizt, zahlte dafür 646 Euro. Das sind 10 % weniger als im Vorjahreszeitraum (718 Euro). Mit einer Ölheizung wären die Heizkosten um 2 % von 675 auf 663 Euro/a gesunken. Dabei handelt es sich allerdings um fiktive Kosten, da sie aus dem Heizbedarf und den Preisdaten (Check24-Gaspreisindex und esyoil GmbH) für die entsprechende Menge Gas bzw. Heizöl in der zugrunde liegenden Periode ermittelt wurden – was vom typischen Einkaufsverhalten bei Heizöl bzw. der Tarifgestaltung für Gas deutlich abweicht.

Auch wenn Heizen mit Öl aktuell rund 3 % teurer als mit Gas ist: In der Heizperiode 2016/17 zahlten Kunden mit Gasheizung noch 6 % mehr als vergleichbare Haushalte mit Ölheizung. Bei einer Ölheizung haben die Verbraucher durch das Lagervolumen die Möglichkeit, auf eine Preisentwicklung zu reagieren. Bei Gas können die Kunden vom Wettbewerb unter den Anbietern profitieren.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
weiterlesen


22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
weiterlesen


22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
weiterlesen


19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
weiterlesen


18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
weiterlesen




alle News weiterlesen

Schornsteinfeger - Infos


3. Mai 2013
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
weiterlesen


29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen


29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
weiterlesen


30. April 2012
Leises Gift. Schützen Sie sich vor Kohlenmonoxid.
weiterlesen




weitere News weiterlesen